Der Nachwuchs ist der Stolz und die Basis eines jeden Vereins. Da die Kinder und die Jugend von heute die Aktiven von morgen sind, gilt der Jugendarbeit deshalb eine ganz besondere Aufmerksamkeit. In wöchentlichen Proben werden Tänze und Platter einstudiert.
Bei den Dorffesten und dem Seefest haben die Kinder dann die Möglichkeit ihr ganzes Können zu zeigen.
Grillfeiern, Ausflüge und sonstige Veranstaltungen lassen natürlich die harte Arbeit der Kinder viel angenehmer erscheinen und fördern den Zusammenhalt in der Gruppe.
Bei Kirchen- und Trachtenfesten ist es immer schön anzusehen, wenn sich viele Kinder beteiligen und dem Rahmen einen gewissen Charakter verleihen.
Die Kindergruppe tanzt alte Volkstrachtentänze wie: Sternpolka, Kreuzpolka ("Hackts der Katz an Schwanz ab"), Kikieriki, Chiemgauer Dreher oder neuerdings auch den Auftanz.
Bei der Jungendgruppe werden Steierer, Mühlradl, Laubentanz sowie der Bandltanz
getanzt.
Das Alter in der Kindergruppe liegt bei 4 Jahren bis etwa zur dritten Klasse.
In der Jugend sind sie dann ab der 4. Klasse bis etwa 16 Jahre, wobei die Übergänge fließend sind und sich auch an der Entwicklung des Kindes bzw. des Teenagers orientieren.
Ein großes Erlebnis war für die Kinder- und die Jugendgruppe des unseres Trachtenvereins die Teilnahme an der Landesgartenschau in Rosenheim am Samstag, den 17. Juli 2010.
Die Gruppen waren durch die Tourismus-Werbegemeinschaft „Naturpalette“ eingeladen den Ort „Rimsting“ zu präsentieren. Um 13:30 Uhr startete der Bus am Feuerwehrhaus an der Nordstraße mit 35 Kindern und Jugendlichen bei herrlichem Wetter. Martina Obermayer (damalige Leiterin der Kindergruppe), Florian Friedrich (damaliger Leiter der Jugendgruppe) mit Hans Pichler jun. wurden von mehreren engagierten Eltern tatkräftig unterstützt.
Mit Begeisterung stürzten sich die Kinder auf die warmen Leberkassemmeln und die mitgebrachten Getränke. Gut gestärkt waren sie wieder voller Tatendrang und tanzten und plattelten nun in der Blumenhalle. Der Nachmittag verging wie im Flug und es ging mit dem Bus wieder zurück. Alle Beteiligten waren begeistert und haben einen unvergesslichen, herrlichen Ausflug erlebt.